-
E-Autoliste und reeller Energieverbrauch
Auf Anregung eines Bekannten habe ich eine Liste der aktuell käuflichen Elektroautos zusammengestellt. Da ich die Liste aktuell halten möchte habe ich sie auf Google-Drive abgelegt. Wichtig war mir hierbei die Energieverbrauchsangaben der Autohersteller sowie den reellen Verbrauchsdaten der Fahrer die auf dem Portal Spritmonitor ihre eigenen Verbrauchsdaten pflegen. Natürlich ist der Verbrauch sehr abhängig vor…
-
Staatliche Starthilfe für Elektroautos
Staatliche Starthilfe für Elektroautos war heute auf der Titelseite der Tageszeitung BA zu lesen. Zum 1.02.2015 soll die Förderung von E-Autos starten. Die Förderung bzw. Vorteile für die Fahrer von Elektroautos soll in der Benutzung von Busspuren, kostenlose Parkplätze und die Durchfahrt in Straßen ermöglichen die für sonstigen Autos verboten ist. Ich kenne Busspuren nur in…
-
Elektromobilität in Bensheim
Gestern war ich auf der ersten Infoveranstaltung zur Elektromobilität in Bensheim. Die Stadt Bensheim und der Verein Solarmobil Rhein-Main hatte interessierte Besucher und E-Autofahrer in die Weststadthalle eingeladen. Der Twizy aus Lorsch war auch dort und zeigte sich von seiner flotten Seite. Ich parkte meinen Twizy direkt neben dem Tesla der Familie Schumacher. Kurze Zeit…
-
Erste Ladestation in Lorsch
Es geht voran mit der Elektromobilität. Am Samstag fuhr ich, nach dem Einkaufen mit meinem Twizy, einen kurzen Umweg zur ersten Elektro-Ladestation in Lorsch. Zufällig traf ich Frau Schmitt vom Autohaus Schmitt und sie gab mir freundlicherweise Auskunft zur Ladestation an ihrem Gebäude. Als GGEW-Kunde könnte ich kostenlos laden wenn es den eine Schuko-Steckdose gäbe.…
-
Stromverbrauch Elektroauto Ladestationen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht den Stromverbrauch an einer öffentlichen Ladestation in Bensheim abzulesen. In 6 Wochen wurden an der linken Ladedose 64 kWh und an der rechten Ladedose 141 kWh gezählt. Das sind 1,4 bzw. 2,2 kWh pro Tag. Wow, ich lade Zuhause alleine im Durchschnitt 2,9 kWh / Tag (bisher 326 Tage).…
-
Energieverbrauch im Haushalt
In meinem Urlaub auf Balkonien hatte ich Zeit über unseren Stromverbrauch nachzudenken. Mich fuchst es, dass ich in meiner Tageslastkurve einen Grundstromverbrauch von 90 Watt habe (2,2 kWh/Tag). So habe ich mich auf die Suche gemacht die Energiefresser aufzudecken. Ich habe mir zuerst die vier größten Posten (Büro, Server, Heizung und Lüftung) vorgenommen. In meinem…
-
Twizy 10.000 km
Nach knapp 10 Monaten mit dem Twizy habe ich am 18.06.2014 die ersten 10.000 km erreicht. Somit fahre ich pro Monat ca. 1.000 km auf die Arbeit und wieder zurück. Hierbei habe ich einen Energieverbrauch von fast 90 kWh / Monat. In der Summe sind nun fast 900 kWh auf meinem Funkstromzähler. Bei einem Preis…
-
Energietalk zum Thema Elektromobilität auf dem Hessentag
Heute Nachmittag besuchte ich den Energietalk am Badesee auf dem Bensheimer Hessentag. Der Chefredakteur des Bergsträßer Anzeigers Herr Karl-Heinz Schlitt moderierte das Energiegespräch zum Thema Elektromobilität mit dem Vorstand der GGEW AG Herrn Dr. Peter Müller, Eric Küppers TE Connectivity und Dr. Frank Pawlitschek Gründer des Startup-Unternehmens ubitricity. Frank Pawlitschek, Peter Müller, Karl-Heinz Schlitt und Eric…
-
Hessentag elektrifiziert
Wir haben es geschaft! Mehr als 54 Elektrofahrzeuge auf dem 54. Hessentag in meiner Heimatstadt Bensheim. Es war schon bewegend so viele E-Fahrer auf einem Fleck zu sehen. Vom Elektromotorrad, Twike, E-Transporter, Twizy, ZOE, BWM i3, i-Miev, Tesla und Fisker waren Sie alle da. Der Verein Solarmobil Rhein-Main e.V. übergab dem ersten Stadtrat Herrn Sachwitz aus…
-
Plug and Save Solarmodul
Immer wieder stoße ich auf das Thema „Plug and Save Solarmodule“ oder Steckdosenmodul. Dabei handelt es sich um ein Photovoltaikmodul mit einem kleinen Modulwechselrichter unter dem Solarmodul. Dieses Modul kann man dann direkt an das Balkongeländer hängen und mit einem Schukostecker in die nächstliegende Haussteckdose einspeisen. Es wird hierbei mit utopischen Einsparpotentialen geworben! Ich habe…