-
Doppelter Geburtstag
Es gibt etwas zum Feiern: Die Blogseite der-Energiesparmeister.de wurde 10 Jahre alt und mein Twizy in ein paar Tagen ebenfalls. Somit bin ich seit 10 Jahren Energieblogger und Elektromobilist. Zum Twizy gibt es Ende August einen extra Bericht. Jetzt erstmal zu den 10 Jahren Energieblogger. Was ist alles in den 10 Jahren passiert: Im Jahr…
-
Berlin 2023
Wir waren über Christ-Himmelfahrt mit der WVB zu einer Frühlingsreise in Berlin. Da kamen alte Erinnerungen an unsere Preisverleihung zum Energiesparmeister 2007 in Berlin auf. Wir haben uns das Brandenburger Tor sowie den Reichstag mit Plenarsaal angeschaut. Leider konnten wir Schloss Bellevue nur kurz aus dem Bus betrachten. Dort sind wir 2007 zum Energiesparmeister gekürt…
-
Balkonsolar 3
In der letzten Woche habe ich mir den Poweropti von Powerfox bestellt und eingebaut. Es war etwas tricky das optische Lesemodul am Stromzähler softwareseitig zu installieren. Wichtig war hierbei den WLAN-Empfang am Zählerschrank zu prüfen. Der war gleich Null und somit musste erst ein Repeater her um die Funklücke zwischen Router und Keller zu schließen.…
-
SolarButterfly in Heppenheim
Ich habe letzte Woche das solarbetriebene Tiny House von Louis Palmer in Heppenheim besucht. Die Intension ist: Der Klimawandel ist ein Problem, das uns alle betrifft. Jeder von uns hat die Wahl, entweder Teil des Problems oder Teil der Lösung zu sein. Die ganze Welt ist voller Lösungen. Es ist verrückt, dass wir Geld für…
-
Balkonsolar 2
Ich habe vor ein paar Tagen beim Netzbetreiber die PIN für die Freischaltung der zweiten Displayanzeige unsereStromzähler in Heppenheim bestellung und heute bekommen. Es war schon etwas tricky mit der Smartphone-LED diePIN-Codes in der beiden Zähler einzugeben und die Displayanzeige frei zu schalten. Dann musste ich mit erschrecken feststellen, dass der Lastgang an den Zählern…
-
Balkonsolar 1
Wir haben heute am 26.04.2023 einige Solarmodule als Balkonsolar für unser Gewerbeobjekt in Heppenheim bestellt. Ich werde hier in einem gesonderten Themenbereich über den Aufbau der Solarmodule mit Modulwechselrichter berichten. Bisher ist angedacht mit 2 x 385 Watt-Modulen und einen Twin-Modulwechselrichter maximal 600 Watt an einem Stromanschluß einzuspeisen. Da ich noch zwei Modulwechselrichter Zuhause habe…
-
Ende der Atomkraft
Gott sei Dank sind die AKW’s in Deutschland nun Geschichte. Viele Jahre habe ich für den Atomausstieg gekämpft und demonstiert. Trotzdem gibt es zu diesem Thema immer noch Befürworter und Diskussionen. Das kann ich nicht verstehen. Sind die Leute blind? Haben die nach Tschernobyl und Fukushima nichts dazu gelernt? Ich bin es leid diesen Dinosaurier…
-
Lorsch braucht Ladesäulen für Elektroautos
Einen Antrag zur Prüfung stellte die SPD-Fraktion im Stadtparlament in Lorsch. Zur Zeit gibt es in Lorsch ca. 13.900 Einwohner und es sind bei der Zulassungsstelle etwa 12.600 PKW angemeldet. Davon sind ca. 250 Autos elektrisch angetrieben. Wenn im Jahr 2030 15 Millionen Elektroautos fahren sollen müssen 1/3 der Verbrenner elektrifiziert werden. Das wären dann…
-
Ist Bahnfahren noch zeitgemäß
Oder anders gefragt, muss man damit leben, dass Züge nie pünktlich kommen? Ich schätze, das muss jeder für sich selbst entscheiden wie wichtig ihm die eigene Lebenszeit ist und wie er diese verbringen will. Ich möchte diese Zeit nicht frierend am Bahnhof oder am Bahnsteig verbringen. So geschehen wieder einmal am vergangenen Mittwoch den 14.12.2022.…
-
Twizy Akku als Heimspeicher
Diese Woche habe ich erste Tests gemacht um den Akku des Twizy’s als Stromspeicher für das eigene Haus zu verwenden. Das hat im ersten Test mit Zugang hinter der Heckschürze sehr gut funktioniert. Ich konnte mit einer Masseklemme und Bananenstecker unter der geschützten Plusklemme am Sevcon-Motor-Controller die rund 58 Volt Akkuspannung abgreifen. Danach reduzierte ich…