-
Lorsch braucht Ladesäulen für Elektroautos
Einen Antrag zur Prüfung stellte die SPD-Fraktion im Stadtparlament in Lorsch. Zur Zeit gibt es in Lorsch ca. 13.900 Einwohner und es sind bei der Zulassungsstelle etwa 12.600 PKW angemeldet. Davon sind ca. 250 Autos elektrisch angetrieben. Wenn im Jahr 2030 15 Millionen Elektroautos fahren sollen müssen 1/3 der Verbrenner elektrifiziert werden. Das wären dann […]
-
Ist Bahnfahren noch zeitgemäß
Oder anders gefragt, muss man damit leben, dass Züge nie pünktlich kommen? Ich schätze, das muss jeder für sich selbst entscheiden wie wichtig ihm die eigene Lebenszeit ist und wie er diese verbringen will. Ich möchte diese Zeit nicht frierend am Bahnhof oder am Bahnsteig verbringen. So geschehen wieder einmal am vergangenen Mittwoch den 14.12.2022. […]
-
Twizy Akku als Heimspeicher
Diese Woche habe ich erste Tests gemacht um den Akku des Twizy’s als Stromspeicher für das eigene Haus zu verwenden. Das hat im ersten Test mit Zugang hinter der Heckschürze sehr gut funktioniert. Ich konnte mit einer Masseklemme und Bananenstecker unter der geschützten Plusklemme am Sevcon-Motor-Controller die rund 58 Volt Akkuspannung abgreifen. Danach reduzierte ich […]
-
Ladefrust 38: Laden nur bei Energieversorgern sicher
Am 3. und 4. November 2022 war ich auf einem Workshop in Schmitten im Taunus. Ich fuhr früh los und konnte als erster an der Ladesäule am Rathaus in Schmitten laden. Ich hatte auch keine Problem mit der Maingau-Ladekarte zu laden: Als ich am Freitag wieder nach Haus fuhr wollte ich beim Rewe einkaufen und […]
-
Ladefrust 37: Fehlende Parkflächen Markierungen
Gestern Abend war ich zu einer Sitzung bei der Stadt Bensheim. Vor dem Rathaus gibt es eine Ladesäule für E-Autos. Da passt der Spruch „Der Schuster hat die schlechtesten Leisten“ d. h. die Stadt hat vor der eigenen Tür die schlechteste Ladesäule weil die Parkfläche schon seit fast 10 Jahren nicht richtig markiert ist und […]
-
Ladefrust 36: Fehlende Ladesäulen
Gestern hatte ich einen anstregenden Tag und wollte Nachmittags noch von Darmstadt nach Lindenfels fahren. O.k. dachte ich: Nimmt Dir Zeit und lade zwischendrin dein E-Auto. Eventuell kannst Du sogar die Ladezeit mit Einkaufen in einem Supermarkt überbrücken. Die Strecke bin ich schonmal vor Jahren mal mit meinem ersten E-Auto dem Twizy gefahren und ich […]
-
e-Scooter in Darmstadt
Heute hatte ich einen anstregenden Tag und musste viel durch DA laufen. Da wäre es doch sinnvoll gewesen einen der vielen – am Strassenrand stehenden – e-Scooter zu mieten. Doch wie hoch ist der Preis? Lohnt es sich für kurze Strecken den Scooter zu mieten? Zuerst einmal wäre für mich als Technik-Oldtimer wichtig gewesen zu […]
-
Chaos Deutsche Bahn
Heute wäre ich wohl lieber im Bett geblieben aber dann hätte ich ja das Chaos Deutsch Bahn verpasst. Normalerweise gehe ich – wenn ich mal mit der Bahn fahre – um 6:10 Uhr aus dem Haus und laufe die 900m bis zum Bahnhof in Lorsch. Am heutigen Morgen schaute ich aus weiser Voraussicht mal auf […]
-
Der letzte Führerscheinneuling ist bereits geboren.
So lautete der Titel des Vortrags von Mario Herger zum Thema Autonomes Fahren in der Zukunft bei E-Auto-Stammtisch in LU. Der Vortrag beschrieb den Wandel der Mobilität von der Pferdekutsche bis zum selbstfahrenden Auto in der Zukunft. Wobei die Zukunft, nach seiner Prognose, nicht mehr weit ist, denn im Jahr 2030 bis 2035 wird es […]
-
Erdüberlastungstag
Heute, am 4. Mai 2022, ist der Erdüberlastungstag für Deutschland! Und was muss ich in der Tageszeitung lesen? Die Deutschen sind kaum bereit zum Sparen. Trotz Krieg in der Ukraine will keiner mehr Energie sparen, wow ich bin geschockt! Vor fast 15 Jahren habe ich bei CO2online und ZDF-Umwelt meine Bewerbung zum Energiesparmeister abgegeben. Damals […]