Kategorie: Elektroauto

  • Busspur für E-Autos

    Die Pläne der Bundesregierung, Elektroautos künftig freies Parken und die Nutzung von Busspuren zu erlauben, stoßen auf scharfe Kritik in den Kommunen. Wie AUTO BILD in der am 9. Mai 2014 erscheinenden Ausgabe (Heft 19) berichtet, kündigen Stadt- und Kreisverwaltungen Widerstand gegen die Bevorzugung von E-Autos an. Und die Mittel dazu haben sie in der…

  • Eckpunkte Elektomobilitätsgesetz

    BERLIN. Neben reinen Elektrofahrzeugen sollen demnach auch besonders alltagstaugliche Plug-In-Hybridautos privilegiert werden, wenn sie einen echten Umweltvorteil aufweisen. „Voraussetzung dafür ist, dass ihre elektrische Reichweite groß genug ist, um Alltagsfahrten emissionsfrei zu bewältigen“, sagte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dem Handelsblatt. Plug-In-Hybridautos verbinden Vorteile des Verbrennungs- und des Elektromotors: Kurz- und Pendelstrecken fahren sie elektrisch, bei…

  • Ferz mit Krigge

    Der Spruch „Ferz mit Krigge“ bedeutet im Hessenland irgendeinen überflüssigen extravaganten Quatsch. So stand es am Wochenende in einer Zeitungsbeilage mit folgendem Titel: „Das Auto regelt die Heizung“ oder „Energieeffizient in die Zukunft“. Einige Autohersteller wollen ihren Autos (u.a. auch Elektroautos) mit dem Hausnetz verknüpfen und somit die Heizung regeln (Stichwort HEMS = House Electric Management…

  • Elektroauto Zulassungen 2013

    Das Kraftfahrbundesamt schreibt in seiner Jahresbilanz 2013 eine Neuzulassung von 6051 Elektroautos in Deutschland. Bei insgesamt 2.950.000 neu zugelassenen Autos im Jahr 2013 ist das eine Quote von 0,2 Prozent. Der Autohersteller Renault gibt auf seiner Webseite die Verkaufszahlen des Twizy’s in Höhe von 834 Stück in Deutschland im Jahr 2013 an. Das ergibt einen Anteil von…

  • E-Auto oder Bahn

    Heute musste ich ausnahmsweise mit dem Zug von Lorsch nach Darmstadt fahren. Diese Kurzreise und dessen Unannehmlichkeiten gaben mir den Anlass die Bahn-Reisekosten mit dem Elektroauto zu vergleichen. Ich musste für die einfache Fahrt von Lorsch nach Darmstadt 7,50 € berappen. Im Verkehrsverbund – also mit Regionalbahn – hätte die Anfahrt sogar 7,80 € gekostet.…

  • Irrsinn E-Sportwagen

    Ich habe immer gedacht der erste Tesla mit 300 PS und Kosten in Höhe von 75.000 € wäre der reinste Irrsinn. Jedoch gibt es noch eine Steigerung! Der Rimac hat fast 1400 PS und Kostet 750.000€. Vier 250 KW E-Motoren an jedem Rad treiben dieses Geschoß an. Wer braucht so ein Auto? Scheinbar ist es…

  • Gesamtkostenvergleich E-Autos

    Was kostet ein Elektroauto gegenüber einem neue PKW mit modernem Verbrennungsmotor (Betrachtungszeitraum 6 Jahren). Dazu habe ich mir auf der Webseite PKW-Label ein preisgünstiges Serienfahrzeug mit wenig Kraftstoffverbrauch herausgesucht. Dessen Daten habe ich dann mit den aktuell bekanntesten E-Autos verglichen. Hierzu haben ich den guten Kostenrechner auf der Webseite E-Stations benutzt. Alles Ergebnisse habe ich hier in…

  • Ladestationen Frust

    Es ist schon frustrieren wie chaotisch und unkoordiniert der Aufbau der Elektro-Ladestationen in Deutschland abläuft. So gibt es Parkhäuser in denen man kostenlos und ohne Voranmeldung Strom laden kann, jedoch sind die Parkplätze mit Stinkern zugeparkt weil sich keiner dafür verantwortlich fühlt. Dann wiederum gibt es Energieversorger die ein lokales Ladestationen-Netz aufbauen und dafür eine…

  • Lastkurve Twizy

    Anbei ein Bild mit meiner Lastkurve vom letzten Mittwoch den 15.01.2014. Jeder kann gut erkennen, dass ich mit dem Twizy pro Fahrt ca. 6 kWh verbrauche. Dabei steigt die Last nicht über 2200 Watt. Meine alte Spülmaschine hingegen kann schon mal 3600 Watt ziehen. Auf die Zeit gerechnet hat der Twizy dann 6,2 kWh und die…

  • PKW-Energieeffizienzlabel

    Ich hatte heute eine etwas impulsive Diskussion mit einem Bekannten bzgl. Elektro- und Hybridautos. Er meinte sein Hybridauto wäre auch sehr sparsam und eine gute Alternative zum puren Elektroauto. Dazu habe ich mal einen Auszug aus der DENA PKW-Label Liste heraus gezogen. Dort habe ich mal Renault Elektroautos mit Toyota Hybridautos gegenüber gestellt. Leider fehlt…