-
Solarenergie im Überfluss
Die letzten Tage scheint die Sonne unermüdlich und meine Solarspeicher sind schon mittags voll. Vor kurzen habe ich mir einen Hoymiles Akku zur Nullenergie-Einspeisung gekauft und die 2,24 kWh sind schon mittags vollgeladen. Auch der selbstgebaute VW e-up Akku ist sehr schnell voll und ich weiß nicht mehr wohin mit dem vielen Sonnenstrom. Des Weiteren…
-
Doppelter Geburtstag
Es gibt etwas zum Feiern: Die Blogseite der-Energiesparmeister.de wurde 10 Jahre alt und mein Twizy in ein paar Tagen ebenfalls. Somit bin ich seit 10 Jahren Energieblogger und Elektromobilist. Zum Twizy gibt es Ende August einen extra Bericht. Jetzt erstmal zu den 10 Jahren Energieblogger. Was ist alles in den 10 Jahren passiert: Im Jahr…
-
Balkonsolar 3
In der letzten Woche habe ich mir den Poweropti von Powerfox bestellt und eingebaut. Es war etwas tricky das optische Lesemodul am Stromzähler softwareseitig zu installieren. Wichtig war hierbei den WLAN-Empfang am Zählerschrank zu prüfen. Der war gleich Null und somit musste erst ein Repeater her um die Funklücke zwischen Router und Keller zu schließen.…
-
Balkonsolar 2
Ich habe vor ein paar Tagen beim Netzbetreiber die PIN für die Freischaltung der zweiten Displayanzeige unsereStromzähler in Heppenheim bestellung und heute bekommen. Es war schon etwas tricky mit der Smartphone-LED diePIN-Codes in der beiden Zähler einzugeben und die Displayanzeige frei zu schalten. Dann musste ich mit erschrecken feststellen, dass der Lastgang an den Zählern…
-
Balkonsolar 1
Wir haben heute am 26.04.2023 einige Solarmodule als Balkonsolar für unser Gewerbeobjekt in Heppenheim bestellt. Ich werde hier in einem gesonderten Themenbereich über den Aufbau der Solarmodule mit Modulwechselrichter berichten. Bisher ist angedacht mit 2 x 385 Watt-Modulen und einen Twin-Modulwechselrichter maximal 600 Watt an einem Stromanschluß einzuspeisen. Da ich noch zwei Modulwechselrichter Zuhause habe…