-
Solarstrom, Speicherung und Verbrauch
Endlich Sonnenenergie im Überfluss. Seit einer Woche sind meine Solar-Akkus mal wieder richtig voll. So konnte ich am Samstag und Sonntag meinen 12-Volt-Wechselrichter wieder aktivieren und voll ausnutzen. Mit meinem TV konnte ich am Sonntag 31 Amperestunden der 38 Ah solar-erzeugten Stromes direkt verbrauchen. Das sind zwar nur knapp 370 Wattstunden aber die unten stehende Grafik zeigt…
-
E-Auto oder Bahn
Heute musste ich ausnahmsweise mit dem Zug von Lorsch nach Darmstadt fahren. Diese Kurzreise und dessen Unannehmlichkeiten gaben mir den Anlass die Bahn-Reisekosten mit dem Elektroauto zu vergleichen. Ich musste für die einfache Fahrt von Lorsch nach Darmstadt 7,50 € berappen. Im Verkehrsverbund – also mit Regionalbahn – hätte die Anfahrt sogar 7,80 € gekostet.…
-
Irrsinn E-Sportwagen
Ich habe immer gedacht der erste Tesla mit 300 PS und Kosten in Höhe von 75.000 € wäre der reinste Irrsinn. Jedoch gibt es noch eine Steigerung! Der Rimac hat fast 1400 PS und Kostet 750.000€. Vier 250 KW E-Motoren an jedem Rad treiben dieses Geschoß an. Wer braucht so ein Auto? Scheinbar ist es…
-
Smart-Meter
Aus aktuellem Anlass möchte ich heute mal über Smart-Meter und ähnliche auf dem Markt erhältliche Geräte berichten. Ein Unternehmen hat mich angefragt ob ich für Ihr Produkt Werbung machen möchte. Generell bin ich als unabhängiger Energieberater dazu verpflichtet produktneutral zu beraten. Des Weiteren sehe ich die Anwendung von Smart-Metern für Haushaltskunden sehr kritisch. Insbesondere dann…
-
Energiesparkonto 2
Hier die versprochenen weiteren Infos zum Energiesparkonto. Ich habe nun bei meinem Konto zum Gasverbrauch die letzten 8 Jahre eingegeben. Es sind starke Unterschiede in den Verbrauchsjahren zu erkennen. Hier stechen ganz besonders die Jahre 2011 und 2013 heraus. In habe in 2011 versucht mit unserem Kaminofen so oft wie möglich zu heizen. Das ist mir…
-
Gesamtkostenvergleich E-Autos
Was kostet ein Elektroauto gegenüber einem neue PKW mit modernem Verbrennungsmotor (Betrachtungszeitraum 6 Jahren). Dazu habe ich mir auf der Webseite PKW-Label ein preisgünstiges Serienfahrzeug mit wenig Kraftstoffverbrauch herausgesucht. Dessen Daten habe ich dann mit den aktuell bekanntesten E-Autos verglichen. Hierzu haben ich den guten Kostenrechner auf der Webseite E-Stations benutzt. Alles Ergebnisse habe ich hier in…
-
Energieverbrauch Haushalt
Heute hatte ich mal Zeit meine einzelnen Stromsensoren auszuwerten. Mit meinem Smart Meter konnte ich bisher nur den Stromverbrauch auf meinen drei Stromphasen loggen. Der Smart Meter zeigt aber nicht wie sich der Energieverbrauch auf die Haushaltsgeräte aufteilt. Einen Großteil des Stromverbrauchs entsteht durch die Heizungsanlage, das Elektroauto und die Kühl-Gefrierkombination. Das alte Ding muss…
-
Ladestationen Frust
Es ist schon frustrieren wie chaotisch und unkoordiniert der Aufbau der Elektro-Ladestationen in Deutschland abläuft. So gibt es Parkhäuser in denen man kostenlos und ohne Voranmeldung Strom laden kann, jedoch sind die Parkplätze mit Stinkern zugeparkt weil sich keiner dafür verantwortlich fühlt. Dann wiederum gibt es Energieversorger die ein lokales Ladestationen-Netz aufbauen und dafür eine…
-
Lastkurve Twizy
Anbei ein Bild mit meiner Lastkurve vom letzten Mittwoch den 15.01.2014. Jeder kann gut erkennen, dass ich mit dem Twizy pro Fahrt ca. 6 kWh verbrauche. Dabei steigt die Last nicht über 2200 Watt. Meine alte Spülmaschine hingegen kann schon mal 3600 Watt ziehen. Auf die Zeit gerechnet hat der Twizy dann 6,2 kWh und die…
-
Energiesparkonto
Taugt das neu überarbeitete Energiesparkonto von CO2online zum Energiesparen. Ich werde es in den nächsten Monaten testen. Nachdem ich 2007 zum Energiesparmeister gekürt wurde startete ich mit meinem ersten Energiesparkonto bei CO2online. Leider habe ich dieses Konto nicht mehr weitergeführt weil mir die Auswertungen nicht sehr aussagekräftig und hilfreich waren. Bin mal gespannt ob sich am neuen Konto…