Kategorie: Energiesparen

  • Solarenergie im Überfluss

    Die letzten Tage scheint die Sonne unermüdlich und meine Solarspeicher sind schon mittags voll. Vor kurzen habe ich mir einen Hoymiles Akku zur Nullenergie-Einspeisung gekauft und die 2,24 kWh sind schon mittags vollgeladen. Auch der selbstgebaute VW e-up Akku ist sehr schnell voll und ich weiß nicht mehr wohin mit dem vielen Sonnenstrom. Des Weiteren…

  • Bahnreisen weiterhin unzumutbar

    Wir waren zwei Wochen in Urlaub und mussten mit der Bahn nach Bremerhaven und zurück. Am Dienstag den 11.06.2024 war die Anreise nach Bremerhaven kein Problem und die Züge fuhren relativ (+- 15 Minuten) pünktlich. Leider wurde der Gleiswechsel in Hannover zu spät angezeigt und erzeugte unnötigen Stress. Die Strecke mit der RE8 von Hannover…

  • Ein halbes Jahr mit dynamischen Stromtarif

    Mein erstes Resümee nach 6 Monaten mit dem dynamischen Stromtarif von Tibber ist durchaus Positiv. Wir haben 1.800 kWh für 460 € eingekauft. Der Strombedarf war wesentlich höher als im letzten Jahr da wir vermehrt das Elektroauto Zuhause geladen und die Klimaanlage zum Heizen eingeschaltet haben. Somit lag der durchschnittliche Strompreis bei ca. 25 Cent/kWh.…

  • Strompreisbremse ohne mich

    Die aktuelle Strompreisbremse ist ein Fehler, meine ich. Sie dient doch nur dazu den Energiedienstleister noch mehr Geld in den Rachen zu schieben. Mittlerweile wird der Strom doch weit unter 10 Cent/kWh produziert und verkauft wird er für über 40 Cent/kWh. Das war für mich der Grund hier zu einem neuen und modernen dynamischen Stromtarif…

  • Doppelter Geburtstag

    Es gibt etwas zum Feiern: Die Blogseite der-Energiesparmeister.de wurde 10 Jahre alt und mein Twizy in ein paar Tagen ebenfalls. Somit bin ich seit 10 Jahren Energieblogger und Elektromobilist. Zum Twizy gibt es Ende August einen extra Bericht. Jetzt erstmal zu den 10 Jahren Energieblogger. Was ist alles in den 10 Jahren passiert: Im Jahr…

  • Berlin 2023

    Wir waren über Christ-Himmelfahrt mit der WVB zu einer Frühlingsreise in Berlin. Da kamen alte Erinnerungen an unsere Preisverleihung zum Energiesparmeister 2007 in Berlin auf. Wir haben uns das Brandenburger Tor sowie den Reichstag mit Plenarsaal angeschaut. Leider konnten wir Schloss Bellevue nur kurz aus dem Bus betrachten. Dort sind wir 2007 zum Energiesparmeister gekürt…

  • Ende der Atomkraft

    Gott sei Dank sind die AKW’s in Deutschland nun Geschichte. Viele Jahre habe ich für den Atomausstieg gekämpft und demonstiert. Trotzdem gibt es zu diesem Thema immer noch Befürworter und Diskussionen. Das kann ich nicht verstehen. Sind die Leute blind? Haben die nach Tschernobyl und Fukushima nichts dazu gelernt? Ich bin es leid diesen Dinosaurier…

  • Stromlos und Autark

    Da meine Frau ein paar Tage in Kur war konnte ich einiges an unserem Energiesparhaus testen. Als erstes wollte ich wissen wie stark unser gedämmtes Fachwerkhaus ohne Heizung auskühlt. Da dies ein relativ warmer März war, kühlte das Haus nur ca. 2°C in der Nacht aus. Somit konnte ich ohne Mühe am nächsten Tag mit…

  • BarCamp 2019

    Nach 4 Jahren habe ich es endlich wieder mal geschafft zum BarCamp nach Kassel zu fahren.Der Verein der Energieblogger traf sich dort auch zur Mitgliederversammlung. In den einzelnen Sessions, die ich besucht habe, ging es um Solarenergie, Elektromobilität und energiesparendes Bauen.

  • 6 Jahre Elektromobilität

    Es ist heute der 23. August 2019 und Ruck-Zuck sind 6 Jahre vergangen. Mein Twizy wird heute 6 Jahre alt und somit bin ich seit 6 Jahre Elektromobilist. Die Batteriemiete und die Garantieverlängerung läuft heute aus. D.h. 6 Jahre lang wurden technische Defekte von Renault bezahlt und das war auch gut so. Die Mehrkosten für…