-
Solarthermie
Auch im November kann eine Badewanne voller Sonnenenergie die Seele erfreuen. Zwei Tage Sonne und wir konnten ein kostenloses Sonnenbad genießen. Wie Franz Alt schon sagte: „Die Sonne schickt uns keine Rechnung“. Danach noch ein klarer Sonnentag und der Speicher war fast wieder voll (blaue Kurvenlinie).
-
Reichweitenermittlung mit der App mapZero
Mit der App mapZero (Link nicht mehr vorhanden) ist es mir heute gelungen meine Restreichweite mit dem Twizy relativ genau zu ermitteln. Mein Boardcomputer zeigte, als ich Zuhause ankam, noch 14 Prozent Akkuladung und eine Restreichweite von 10 km. Die App zeigte auf meinem Smartphone im unteren Balken noch 11 % Restladung. Die rote Grenze…
-
Heizung Nachtabsenkung
Heute hatte ich mal Zeit einer Frage nachzugehen: Wie kann ich den Stromverbrauch im Heizungskeller reduzieren. Wenn meine Heizung von 23:00 bis 5:00 Uhr in der Nachtabsenkung läuft wird kein Gas verbraucht weil das Niedrigenergiehaus in dieser Zeit nur max. 1 °C abkühlt. Wie hoch ist jedoch der Stromverbrauch? Vor einigen Wochen habe ich dazu…
-
Heizung an 2013
Am Wochenende habe wir die Heizung eingeschaltet. Meiner Frau wurde es trotz Kaminofen zu kalt. Die Heizung braucht ca. 120 Watt und wenn die thermische Solaranlage läuft dann kommen nochmals 70 Watt dazu (gelbe Kurve):
-
Pole Position
Viele protzige Autos (z.B. Audi oder SUVs) überholen mich auf geraden Landstraßen um wie Sebastian Vettel auf der Pole Position als erster an der Ampel zu stehen. Seit ich den Twizy fahre beobachte ich diese idiotischen Überholmanöver tagtäglich. Natürlich ist mir das auch schon passiert aber extrem auffällig ist das wenn man derjenige ist der überholt wird.…
-
Energieverbrauch
Nachdem meine Insel-PV-Anlage nun einiger Maßen zuverlässig läuft habe ich mal ein Dauertest unternommen und an einem Abend 50 Ah Solarstrom verbraucht. Die 50 Amperestunden sind so viel als ob ich eine normale Autobatterie komplett leergesaugt hätte. Bei eine Gesamtkapazität von 273 Ah waren das jedoch nur 20 %. Die Akkuspannung ging bis auf 11,5…
-
Solaranlage defekt
Durch die hohe Temperatur in den Kollektoren war der Druck im Rohrsystem fast wieder o.k. Ich habe die Anlage eingeschaltet und es passierte nichts. Die Solarpumpe lief und wurde warm aber die Wärme kommt nicht im Speicher an. Der Rohrflussmesser zeigt keinen Durchfluss an. Also entweder er klemmt oder die Pumpe ist defekt. Da die kommende…
-
Solaranlage ohne Druck
Ich war mal eine paar Tage im Urlaub und schon klemmt mal wieder die Haustechnik. Die thermische Solaranlage muckt herum. Der Wasserdruck in der Solaranlage ist zu niedrig und die Solarpumpe schafft es nicht mehr das Wasser durch den Kollektor zu pumpen. Grafik ging verloren: (Solaranlage zur wenig Druck). In der Grafik kann man erkennen,…
-
Wechselrichter
Nachdem ich am Wochenende einen kleinen Fehler im Anschlusskabel des Wechselrichters ausgebaut habe konnte ich gestern Abend einen Belastungstest mit dem Wechselrichter und den Autobatterien fahren. Ich lies den TV 6 Stunden laufen und konnte somit 480 Wh Strom direkt über meine PV-Anlage nutzen. Die 12-PV-Anlage hat in dieser Zeit ca. 540 kWh Solarstrom geliefert.…
-
Solarstrom mit 12 Volt
Seit meinem Studium betreibe ich eine kleine 12 Volt Photovoltaikanlage. Die Solarmodule von 1993 funktionieren nach 20 Jahren immer noch tadellos und laden die 4 Autobatterien. Diese Akkus haben eine Leistung von ca. 280 Amperestunden. Seit einigen Monaten hängt in diesem Gleichstromsystem auch ein leistungsfähiger Wechselrichter. Der aktuelle Zustand der Anlage kann über eine Grafik online…