Kategorie: Ladefrust

  • Ladestationen Frust 35

    Ich habe vor ein paar Tagen den ehem. Redakteur vom Echo in einem Kaffee getroffen und er fragte mich nach einem Interview zur Elektromobilität. Zwei Tage später rief er mich Abends an und interviewte mich am Telefon zu meinen 8,5 Jahre Erfahrung zu meiner Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Daraus ist beiliegender Zeitungsartikel im Echo entstanden. Es…

  • Ladestationen Frust 34

    Als ich heute auf die Arbeit nach DA fuhr regnete es in strömen. Da mein Twingo Akku fast leer war wollte ich erst später an die Ladesäle fahren. Großer Fehler, denn ab 9:00 Uhr ware alle LS im umkreis belegt. So machte ich in der Mittagszeit auf den Weg um mir die Ladesäulenbelegung vor Ort…

  • Ladestationen Frust 33

    Große Lücken im Masterplan Ladesäuleninfrastruktur „Mit dem „Masterplan Ladesäuleninfrastruktur“ vom November 2019 wollen wir den Ausbau der E-Mobilität voranbringen. Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland eine Million öffentliche Ladepunkte für E-Mobilität verfügbar sein. Die Bundesregierung will eine flächendeckende und nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur für bis zu zehn Millionen Elektrofahrzeuge bereitstellen. Sie fördert seit 2017 Kommunen, Unternehmen…

  • Kaufland baut Mist bei E-Laden

    Am letzten Freitag war ich beim Kaufland und wollte während dem Einkaufen kostenlos mein E-Auto laden. Aber was war das. Ich konnte den Ladevorgang nicht starten denn es wurde nach einer RFID-Karte zur Authentifizierung gefragt. Da ich keinen Strom zum Laden bekam habe ich mein Ladekabel wieder eingepackt und bin zu einem anderen Supermarkt gefahren.…

  • Ladestationen Frust 32

    Der Ladekarten Betreiber NewMotion war bisher mein Favorit bzgl. Ladekarte für E-Auto-Stromsäulen. Die NM-Ladekarte funktionierte fast immer an allen Ladesäulen. Ich zahlte bisher im Durchschnitt 44 Cent/kWh und das war bei wenigen 30 kWh pro Monat auch o.k. Leider wurde NM schon vor einiger Zeit von Shell übernommen und somit kommt der Strom nun von…

  • Ladestationen Frust 31

    Sachen gibt es! Erst freute es mich ein E-Taxi in Bensheim zu sehen doch dann: Was ist das! Da hat doch jemand den Sinn und Zweck eine Ladesäule vor einem Supermarkt nicht verstanden, oder? Der elektro Kia eines Taxiunternehmens in Bensheim misbraucht den Ladeplatz vor der Ladesäule als Parkplatz. Wäre das ein öffentlicher Parkplatz der…

  • Ladestationen Frust 30

    Ich habe mir in den letzten Wochen zwei neue Ladekarten besorgt. Ich bin entsetzt wie schlecht diese Unternehmen bzgl. Ladekarte und deren Funktion organisiert sind. Die Ladekarte der Telekom funktioniert bisher nur an den Ladesäulen von der Entega in Darmstadt und bisher habe ich auch noch keine Abrechnung bekommen. Ab Anfang März 2019 wurde die…

  • Ladestationen Frust 29

    Die Ladesäulen in Darmstadt werden immer wieder durch Falschparker mit Verbernnungsmotor zugeparkt. Da ich den Eindruck hatte, dass das Bürgerordnungsamt in Darmstadt zu wenig dagegen unternimmt habe ich mich an die örtliche Presse gewendet. Somit kam heute Vormittag dieser Artikel online.

  • Jahresrückblick 2018

    Das Jahr 2018 war das Erlebnis Deutsche Bahn mit all seinen Höhen und vielen Tiefen. Leider mit sehr großer Enttäuschung über die Zuverlässigkeit der Zugverbindungen. Trotzdem konnte ich fast die Hälfte aller Arbeitstage mit der Bahn fahren und somit über 456 kWh Strom für das Elektroauto einsparen. War das besser für die Umwelt? Das möchte…

  • Ladestationen Frust 28

    Es gibt auch schwarze Schafe unter den Elektroautofahrern. Dies musste ich gestern Abend bzw. heute Morgen erfahren. Zwei E-Autos wurden gestern Abend vor der Ladesäule in Seeheim-Jugenheim abgestellt und geladen. Die Fahrzeuge standen heute morgen um 7:00 Uhr immer noch an der Ladesäule. Sie habe wohl das Schild nicht verstanden. Also nochmals für Dummys: „Das…