Kategorie: Elektroauto

  • Ladestationen Frust 30

    Ich habe mir in den letzten Wochen zwei neue Ladekarten besorgt. Ich bin entsetzt wie schlecht diese Unternehmen bzgl. Ladekarte und deren Funktion organisiert sind. Die Ladekarte der Telekom funktioniert bisher nur an den Ladesäulen von der Entega in Darmstadt und bisher habe ich auch noch keine Abrechnung bekommen. Ab Anfang März 2019 wurde die…

  • Autoschau 2019 mit leerer E-Zone

    Am vergangenen Wochenende fand die 44. Autoschau in Heppenheim statt. Der bergsträßer Stammtisch für Elektromobilität traf sich zu Frühstück beim Halben Mond und besuchten danach die heppenheimer Autoschau. Alle Elektromobilisten wollten herausfinden welche neuen Elektroautos es zu sehen gab. Die Hoffnung und die Enttäuschung war groß denn es waren leider nur 9 aktuelle E-Auto-Modelle zu…

  • Das Elektoauto ist klimaschädlich

    Jetzt muss ich doch mal einen Text zu den Fake-News bzgl. dem CO2-Rucksack bei Lithium-Ionen-Akkus der Elektroautos schreiben. Ein E-Auto-Akku hätte nach einer schwedischen Studie einen CO2-Rucksack von 17,5 Tonnen und würde diesen Rucksack erst nach 8 Jahren wieder abbauen. Jeder der solche Mythen verbreitet sollte sich auch erstmal genau diese schwedische Studie durchlesen. Ich…

  • Strombedarf für Elektroautos

    Leider hält sich der Mythos – für die Elektromobilität hätten wir nicht genügend Strom – sehr hartnäckig. Erst mal muss man sich klar machen, dass ein Elektroauto nur ein fünftel der Energie gegenüber eines Autos mit Verbrennungsmotors benötigt. Mein Twizy braucht sogar nur 9 kWh/100km und damit umgerechnet ca. 1 Liter pro 100 km. Für…

  • Ladestationen Frust 29

    Die Ladesäulen in Darmstadt werden immer wieder durch Falschparker mit Verbernnungsmotor zugeparkt. Da ich den Eindruck hatte, dass das Bürgerordnungsamt in Darmstadt zu wenig dagegen unternimmt habe ich mich an die örtliche Presse gewendet. Somit kam heute Vormittag dieser Artikel online.

  • Jahresrückblick 2018

    Das Jahr 2018 war das Erlebnis Deutsche Bahn mit all seinen Höhen und vielen Tiefen. Leider mit sehr großer Enttäuschung über die Zuverlässigkeit der Zugverbindungen. Trotzdem konnte ich fast die Hälfte aller Arbeitstage mit der Bahn fahren und somit über 456 kWh Strom für das Elektroauto einsparen. War das besser für die Umwelt? Das möchte…

  • 100 Tage Bahn

    Im Jahr 2018 bin ich trotz LandesTicket nur 100 Tage mit der Bahn gefahren. Die restlichen 106 Tage war ich mit dem Elektroauto von Lorsch nach DA unterwegs. Ich hätte theoretisch 206 Tag mit der Bahn fahren können jedoch müsste ich dann ca. eine Woche nacharbeiten, denn so viele Fehlstunden hätte ich durch Zugverspätungen und…

  • Ladestationen Frust 28

    Es gibt auch schwarze Schafe unter den Elektroautofahrern. Dies musste ich gestern Abend bzw. heute Morgen erfahren. Zwei E-Autos wurden gestern Abend vor der Ladesäule in Seeheim-Jugenheim abgestellt und geladen. Die Fahrzeuge standen heute morgen um 7:00 Uhr immer noch an der Ladesäule. Sie habe wohl das Schild nicht verstanden. Also nochmals für Dummys: „Das…

  • Ladestationen Frust 27

    Eine weitere Supermarktkette zieht nach und rüstet sich mit Ladesäulen für Elektroautos. Jetzt gibt es 6 Ladesäulen beim Kaufland in Pfungstadt. Dabei sind zwei Ladesäulen mit Triple Charger a 50 kW ausgestattet und 4 mit Typ2 a 22 kW. Ich habe die „Normale Ladesäule“ heute Abend getestet und bin echt begeistert. Ich werde jetzt öfters…

  • Twizy 60.000 km

    Nach über 5 Jahren Elektromobilität habe ich mit meinem Twizy die 60.000 km erreicht. Der Akku lässt nun deutlich nach und ist laut Renaultwerkstatt bei 87 Prozent. Somit hat er pro Jahr 2,6 % an Kapazität verloren. Naja, ich vermute es ist schon etwas mehr. Am Anfang konnte ich so ca. 75 km pro Tag…