Energiesparmeister2007

Energiesparmeister2007

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
Meine persönliche Energiewende
  • Elektroauto Sternfahrt zum Hessentag 2014

    Wir Solarmobil Rhein-Main e.V. organisieren für Pfingstsonntag, den 8.Juni, eine Sternfahrt zum Hessentag in Bensheim unter dem Motto „Mit 54 Elektromobilen zum 54. Hessentag“. In diesem Rahmen wollen wir ein Jubiläum feiern, jährt sich doch zum 10. Mal unsere Aktion, eine Grußbotschaft von der jeweils letzten Hessentagsstadt zum aktuellen Hessentag zu überbringen. Diesmal wird also…

    2. Juni 2014
  • Werbespot BMW i8

    Gestern Abend habe ich das erste mal den neuen Werbespot des BWM i8 gesehen. Tolle Werbung viel PS und dann … musste ich lachen 🙂 Leute, schaut Euch mal den Spot an bzw. hört ihn Euch mal mit geschlossenen Augen an. Die wollen uns veräppeln! Das Motorgeräusch kommt von einem PS-strotzendem Verbrennungsmotor. So klingt niemals…

    19. Mai 2014
  • Busspur für E-Autos

    Die Pläne der Bundesregierung, Elektroautos künftig freies Parken und die Nutzung von Busspuren zu erlauben, stoßen auf scharfe Kritik in den Kommunen. Wie AUTO BILD in der am 9. Mai 2014 erscheinenden Ausgabe (Heft 19) berichtet, kündigen Stadt- und Kreisverwaltungen Widerstand gegen die Bevorzugung von E-Autos an. Und die Mittel dazu haben sie in der…

    15. Mai 2014
  • Eckpunkte Elektomobilitätsgesetz

    BERLIN. Neben reinen Elektrofahrzeugen sollen demnach auch besonders alltagstaugliche Plug-In-Hybridautos privilegiert werden, wenn sie einen echten Umweltvorteil aufweisen. „Voraussetzung dafür ist, dass ihre elektrische Reichweite groß genug ist, um Alltagsfahrten emissionsfrei zu bewältigen“, sagte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) dem Handelsblatt. Plug-In-Hybridautos verbinden Vorteile des Verbrennungs- und des Elektromotors: Kurz- und Pendelstrecken fahren sie elektrisch, bei…

    25. April 2014
  • same procedure as every year

    Der gleiche Ablauf wie im vergangenen Jahr – Zählerdaten bei der Entega eingeben und – same procedure as every year – der gleiche Ablauf wie in jedem Jahr – das online Eingabeprogramm meldet: „Dieser Wert entspricht nicht dem erwarteten Verbrauch.  Bitte überprüfen Sie diesen und bestätigen Sie erneut.“ Seit vielen Jahren gebe ich die Verbrauchsdaten…

    23. April 2014
  • Ladestationen Frust die Zweite

    Ich bin weiterhin auf der Suche nach Ladestation in meinem Umkreis. So ist mir dieser Tage eine Entega Ladestation an der Handwerkskammer in Darmstadt aufgefallen. Toll, dachte ich! Die gleiche Ladestation wie bei der GGEW. Also müsste es doch möglich sein mit einer RFID-Karte von der Entega dort laden zu können. Schnell eine Email an…

    16. April 2014
  • Intelligente Ladesteuerung

    Ich möchte hier meinen bisherigen Stand zur Idee vom Energieblogger Kollegen Herrn Thorsten Zoerner vorstellen. Seine Idee ist im Prinzip Millionen von Notebook- und Smartphone-Akkus zur Stabilisierung des Netzes (Regelenergie/Redispatch) einzusetzen. Dazu muss der AC-Status und Ladestand am Notebook überwacht werden. Je nach Anschluss, Ladestand und Regelenergie sollte das Notebook-Netzteil zu oder abgeschaltet werden. Die Idee ist…

    3. April 2014
  • Ferz mit Krigge

    Der Spruch „Ferz mit Krigge“ bedeutet im Hessenland irgendeinen überflüssigen extravaganten Quatsch. So stand es am Wochenende in einer Zeitungsbeilage mit folgendem Titel: „Das Auto regelt die Heizung“ oder „Energieeffizient in die Zukunft“. Einige Autohersteller wollen ihren Autos (u.a. auch Elektroautos) mit dem Hausnetz verknüpfen und somit die Heizung regeln (Stichwort HEMS = House Electric Management…

    25. März 2014
  • Elektroauto Zulassungen 2013

    Das Kraftfahrbundesamt schreibt in seiner Jahresbilanz 2013 eine Neuzulassung von 6051 Elektroautos in Deutschland. Bei insgesamt 2.950.000 neu zugelassenen Autos im Jahr 2013 ist das eine Quote von 0,2 Prozent. Der Autohersteller Renault gibt auf seiner Webseite die Verkaufszahlen des Twizy’s in Höhe von 834 Stück in Deutschland im Jahr 2013 an. Das ergibt einen Anteil von…

    19. März 2014
  • Die Hauswende

    Die Bundesregierung will per Aktion „Die Hauswende“ (Link nicht mehr erreichbar) die energetische Sanierung im Bestand von 0,8 Prozent auf 2 % pushen. In Hessen steht im Koalitionsvertrag eine Sanierungsrate von 2,5 bis 3 Prozent. In Deutschland würde diese Sanierungsrate ca. 300.000 Häuser pro Jahr betreffen. Bei 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser mit Sanierungsstand vor…

    12. März 2014
←Vorherige Seite
1 … 20 21 22 23 24 … 30
Nächste Seite→

Energiesparmeister2007

Mit Stolz präsentiert von WordPress