-
Erste Reparatur am Twizy
Heute musste ich zum Ersten mal mit dem Twizy in die Autowerkstatt. Die Serviceanzeige blickte immer wieder auf und der Bremswertgeben war defekt. Da der Austausch etwas dauerte bekam ich von der Autowerkstatt einen Leihwagen für die Fahrt zur Arbeit. Einen Renault ZOE durfte ich fahren. Wie geil war dass denn. Jetzt konnte ich erstmals…
-
Entwicklung Elektroauto Ladestationen
Es tut sich einiges in Sachen Ladestationen für Elektroautos: Aldi-Süd baut kostenlose Ladestationen auf ihren Parkplätze zum Laden wärend des Einkaufens. Die Aufladung ist während der Filialöffnungszeiten unbeschränkt möglich, kostenlos und erfordert keine Autorisierung. Der Filialfinder bietet ein Auswahlfeld für E-Tankstelle. Jedoch funktioniert die Suche bisher nur für Düsseldorf. Leider läuft es bei der Modellkommune…
-
Energiesparen durch Filterwechsel
Viele neue Wohnhäuser habe heutzutage eine Wohnraumlüftungsanlage? Auch wir haben in unserem energetisch saniertem Fachwerkhaus eine Lüftungsanlage. Bisher habe ich die Anlage immer gut gewartet. Leider habe ich sie im letzten Jahr vernachlässigt und vergessen die Luftfilter zu reinigen bzw. rechtzeitig zu tauschen. So waren diese nun 1 Jahr eingebaut und zugestaubt. Auch die Lüftungsanlage meckerte schon…
-
Twizy 20.000 km
Nach fast 600 Tagen habe ich am Freitag den 10.04.2015 die 20.000 km erreicht. Der Funkstromzähler zeigte nach dem Vollladen 1774,1 kWh an. Damit haben mich die 20.000 km nur 493 € für den Strom gekostet. Zusammen mit der Batteriemiete in Höhe von 1135 habe ich 1628 € für die 20.000 km ausgegeben. Mit meinem…
-
Stadt setzt auf Ökostrom im Tank
Die Bensheimer Stadtverwaltung wird sieben Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor gegen sieben elektrisch betriebene Pkw austauschen. Außerdem sollen vier Fahrräder mit Akku angeschafft werden. So stand es die Tage in der Zeitung Bergsträßer Anzeiger. Die Elektromobilität hat natürlich seinen Preis: Für die zwei- und vierrädrigen Neuzugänge müssen rund 200.000 Euro veranschlagt werden. In den Aufbau von Ladestationen…
-
Bensheim wird Modellkommune für Elektromobilität
Der Energieversorger GGEW arbeitet mit TE Connectivity und dem Berliner Start-up Unternehmen ubitricity an einen Konzept zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Bensheim. In einem ersten Schritt sollen bis zum Ende des Jahres 50 Ladepunkte im gesamten Stadtgebiet installiert werden. Geladen wird mit einem mobilen Kabel für alle Ladestation und die Stromrechnung geht an…
-
Elektromobilität auf der Autoschau
Die Sonderschau Elektromobilität auf der Autoschau in Heppenheim war ein voller Erfolg.Viele hundert Besucher konnten sich auf dem Graben über die Vorzüge der Elektromobilität informieren. Das Sortiment war sehr breit gesteckt. Vom teuren Sportwagen für 350.000 € bis zum kleinen Leichtfahrzeug ab 8.500 € war für jeden etwas dabei. Hier eine Liste der von ausgestellten Fahrzeuge der…
-
Sonnenfinsternis 2015
Die Sonnenfinsternis 2015 zeigt, dass unser Stromnetz auch damit umgehen kann. Hier die Grafik der Stromerzeugung meiner PV-Anlage in Lorsch. Das war ein tolles Ereignis und eine tolle Erfahrung. Super!
-
Abenteuer Deutsche Bahn
Wer eine Reise tut der hat was zu erzählen, besonders wenn man mit der Deutschen Bahn fährt. Ich musste heute mit der DB von Frankfurt nach Darmstadt fahren. Es war der pure Horror. Ich habe es pünktlich von meinem Fachsymposium zum Hauptbahnhof geschafft und saß 10 Minuten vor der Abfahrt im richtigen Zug auf einem…
-
Heizungsoptimierung mit Solarthermie
Gestern war ich mit einem Arbeitskollegen auf der ISH in Frankfurt. Über unsere Bloggerkollegin Frau Karin Hertzer hatten wir uns zum Projekt Infografik bei Viessmann getroffen. Viessmann hat uns anschließend einen 1,5 stündigen Rundgang über ihren Messestand spendiert. Wir waren erstaunt welche Vielfältigkeit Viessmann im Bereich Energie- und Heizungstechnik anbietet. Interessant war für mich die Verbindung…