Energiesparmeister2007

Energiesparmeister2007

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Über mich
Meine persönliche Energiewende
  • Stromsparwettbewerb Endstand

    Am 1.03.2017 ist der einjährige Stromsparwettbewerb der Wirtschaftsförderung Bergstraße zu Ende gegangen. Als Energiesparmeister sind wir natürlich schon im voraus sehr energiesparend und trotzdem konnten wir die Energiespar-Schraube ohne Komfortverlust noch weiter anziehen. Hier nun mein Ergebnis zur eingesparten Energie: Der alte Stromverbrauch lag 2015/2016 bei 3.766 kWh/Jahr. Davon sind 1054 kWh für mein Elektroauto…

    4. März 2017
  • Verrückte Zeiten

    Oder völlig planlos? Der Aufbau der deutschen Ladeinfrastruktur ist chaotisch! User lokaler Energieversorger baut weiterhin auf günstige Ladesäulen (-punkte) mit teurem Spezialkabel. Die vier ersten kostenlosen Ladesäulen im Kreis Bergstrasse werden jetzt kostenpflichtig. Dazu hat der Versorger neue RFID-Ladekarte ausgegeben und gleichzeitig einen Fragebogen verteilt. Er will damit herausfinden welche Abrechnungsformen bevorzugt werden. Hier die…

    24. Februar 2017
  • Ladestationen Frust die Sechzehnte

    Nach meinem Vortrag über die Ladeinfrastruktur bei den Bürgern für Bensheim im Hotel Felix gibt es immer wieder vermehrt Probleme mit den Ladepunkten in Bensheim und Umgebung. Mit Ernüchterung muss ich feststellen, dass die Energieversorger, die E-Autofahrer und Stadt- / Gemeindeverwaltungen nicht mit dem erforderlichen Ernst an das Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur herangehen. An der Ladesäule am Rathaus in Alsbach-Hähnlein…

    4. Februar 2017
  • Ladestationen Frust die Fünfzehnte

    In der Kreisstadt Heppenheim gibt es nun seit Anfang des Jahres 4 neue Ladepunkte vom örtlichen Energieversorger. Die Stadt Heppenheim investiert in die Zukunft. Diese SimpleSocket’s von ubitricity sind leider nur mit dem speziellen SmartCable benutzbar. Diese SmartCable muss man leider kaufen oder mit einen teuren Mobilstromvertrag nutzen. Man kann es auch im Bürgerbüro und bei…

    19. Januar 2017
  • Jahresrückblick 2016

    Das Jahr 2016 ist fast zu Ende und ich möchte ein Resümee ziehen. Ein Großteil meiner Bloggertexte handelten in diese Jahr von der Elektromobilität. Im vergangenen Jahr war die Vereinsgründung der Energieblogger sowie die Gründung des Verein www.freie-infrastruktur.de ein wichtiger Meilenstein. Die Elektromobilisten haben sich 12 mal im Jahr zu einem Stammtisch getroffen. Dies wird auch in…

    29. Dezember 2016
  • Ladestationen Frust die Vierzehnte

    Nun ist es soweit: Die Anzahl der Ladesäulen im Kreis-Bergstraße reichen nicht mehr aus. Als ich gestern Abend in Seeheim an der Mennekes-Ladesäule laden wollte waren diese durch einen Opel Ampera und Renault ZOE belegt. Ich habe die Ladeanzeige an den beiden Seiten der Säule über einige Minuten beobachtet und diese veränderte sich nicht mehr. Das…

    8. Dezember 2016
  • Lademarathon Nummer 1

    Im Winter muss ich leider auf meinem Arbeitsweg fast täglich an die Ladesäule. So  habe ich in dieser Woche einen regelrechten Lademarathon praktiziert und fast jeden Tag einer anderen Ladepunkt angesteuert. Montag 28.11.2016: Auf dem Heimweg in Zwingenberg an der Ladesäule der Solarfirma mit Adapterbox geladen. Leider die Ladeweile mit Warten verbracht. Bei 33 Prozent den…

    2. Dezember 2016
  • Stromausfall in Lorsch

    „In Bensheim und Lorsch ist am Nachmittag der Strom ausgefallen. Grund für die Störung ist nach Angaben der Bensheimer GGEW AG eine „Fehlfunktion bei einer Steuereinheit an einer Haupteinspeisung“. Über die Fernwartung in der Leitstelle sei die Versorgung nach wenigen Minuten wieder hergestellt worden. In Bensheim fiel der Strom nach Angaben des Energieversorgers um 15.36…

    30. November 2016
  • Kommunen und Elektroauto-Ladesäulen

    Scheinbar haben Kommunen ein Beratungsdefizit bei der Entscheidungsfindung zum Aufbau einer Elektroauto-Ladesäule. Ich erlebe es immer häufiger, dass Städte und Gemeinden sich vom örtlichen Energieversorger beraten lassen und oft nur unpraktikable sowie teure Lösung vorgeschlagen bekommen. Aufgrund der fehlenden Alternativen werden diese Angebote kritiklos angenommen. Dies führt dazu, dass diese „Notlösungen“ nur wenig oder gar nicht von…

    25. November 2016
  • Das Ende der leisen Elektroautos

    In den USA soll laut Verkehrsaufsichtsbehörde NHTSA nun eine Vorschrift kommen, dass von 2019 an alle neuen Elektro- und Hybridautos ein künstliches Geräusch erzeugen müssen – allerdings nur, wenn sie langsam fahren. Auch in der EU wird es eine ähnliche Regelung für Elektroautos geben. Eine Richtlinie sieht ebenfalls die verbindliche Einführung eines sogenannten Akustischen Fahrzeugwarnsystems…

    22. November 2016
←Vorherige Seite
1 … 10 11 12 13 14 … 30
Nächste Seite→

Energiesparmeister2007

Mit Stolz präsentiert von WordPress