Kategorie: Wärmeenergie

  • Never ending story

    Die thermische Solaranlage hat nun innerhalb von einer Woche wieder Druck von 3,0 auf 1,7 bar verloren. Jetzt vermutet der Heizungsbauer ein Fehler im Ausdehnungsgefäß. Kommenden Freitag soll das Problem gelöst werden.

  • Solaranlage wieder Probleme

    Die thermische Solaranlage verliert wieder an Druck. Nun habe ich festgestellt, dass eine Verschraubung unter dem Dach am Anschluss der Kollektoren undicht ist. Die Heizungsfirma war da und hat den Fehler behoben. Der Druck wurde wieder auf 3,0 bar gepumpt.

  • Solarthermie funzt wieder

    Die thermische Solaranlage hat wieder vollen Druck. Der Kundendienst kam mit einer richtigen guten Druckpumpe (370 Watt) und hatte innerhalb von wenigen Sekunden die Anlage auf Betriebsdruck gebracht. Leider war dann auch der Kanister mit ca. 20 Liter Solarflüssigkeit leer. Bin mal gespannt wie lange das funzt.

  • Solaranlage wieder defekt

    Ei, Ei, Ei, die Solaranlage ist wieder ohne Druck. Morgen kommt die Heizungsfirma zur Reparatur. Letzter Versuch, ansonsten kündige ich den Wartungsvertrag. Scheinbar ist die Firma nicht in der Lage eine thermische Solaranlage korrekt zu warten. Das Manometer rechts unten zeigt weniger als 1 bar an.

  • Brauchwasserspeicher aufgeheizt

    Nach zwei Tag ist der Brauchwasserspeicher durch die thermische Solaranlage wieder voll aufgeheizt. Da steht dem Badevergnügen nichts mehr im Wege.

  • Solarthermie

    Heureka, die thermische Solaranlage funktioniert nach der jährlichen Wartung wieder. Uff…. Nach dem nun eine Woche lang die Gasheizung das Brauchwasser erwärmen musste läuft seit heute morgen die Solarthermie wieder.

  • Jährliche Heizungswartung

    Heute wurde die Heizungs- und Solaranlage gewartet. Die Solaranlage hatte weniger als 1 bar Druck. Mit einer kleinen Pumpe hat der Monteur das Wasser-Glykol-Gemisch auf 2 bar hochgepumpt. Eigentlich wollte er auf 2,5 bar anheben jedoch schaffte die kleine Pumpe den Druck nicht. Normalerweise sollte sie 5 bar schaffen sagte der Monteur. Mich machte das…

  • Solaranlage defekt

    Durch die hohe Temperatur in den Kollektoren war der Druck im Rohrsystem fast wieder o.k. Ich habe die Anlage eingeschaltet und es passierte nichts. Die Solarpumpe lief und wurde warm aber die Wärme kommt nicht im Speicher an. Der Rohrflussmesser zeigt keinen Durchfluss an. Also entweder er klemmt oder die Pumpe ist defekt. Da die kommende…

  • Stromverbrauch Heizung

    Am Wochenende hatte ich etwas Zeit und konnte den neu gekauften Sensor Plugwise Stealth installieren. Diese Sensor wurde von mir nach der Sicherung am Heizungsstromverbrauch eingebaut. Damit kann ich den kompletten Stromverbrauch der Heizungsanlage mitloggen. Im Augenblick benötigt die Heizung im Stand-By ca. 15 Watt. Wenn die Pumpe der thermischen Solaranlage anspringt steigt der Stromverbrauch…