-
Jahresrückblick 2016
Das Jahr 2016 ist fast zu Ende und ich möchte ein Resümee ziehen. Ein Großteil meiner Bloggertexte handelten in diese Jahr von der Elektromobilität. Im vergangenen Jahr war die Vereinsgründung der Energieblogger sowie die Gründung des Verein www.freie-infrastruktur.de ein wichtiger Meilenstein. Die Elektromobilisten haben sich 12 mal im Jahr zu einem Stammtisch getroffen. Dies wird auch in…
-
Ladestationen Frust die Zwölfte
Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos ist in Deutschland sehr komplex, unterschiedlich und schwierig. Ein interessantes Konzept hat die Firma ubitricity in Berlin entwickelt. Unser Bloggerkollege Andreas Kühl hat vor kurzem über dieses Startup-Unternehmen berichtet. Die Stadt Bensheim will damit zu einer Modellkommune werden. Ich habe darüber berichtet. Im Prinzip ist das Konzept super, an jeder Straßenlampe…
-
Ladestationen Frust die Elfte
Endlich hatte ich mal Zeit die neue Ladesäule der GGEW am Kloster Lorsch zu testen. Leider ohne Erfolg. Das Display am spezial Ladekabel von ubitricity zeigte zwar ein Ladevorgang an. Jedoch hatte ich auf der Phase L1 keine Spannung. Mit meiner Ladebox konnte ich dem SmartCable das Ein- und Ausschalten des Ladevorgangs simulieren. Das Display…
-
Ladestationen Frust die Zehnte
Vor kurzem habe ich erfahren, dass die Entega in Darmstadt neue Ladesäulen aufgebaut hat. So gibt es nun eine Ladesäule der Grafen- und in der Schulstraße mit je zwei Ladepunkten. Die Ladesäule in der Grafenstrasse 31 ist in einem Parkhaus am Best Western Hotel. Die Säule in der Schulstraße 12 steht am Straßenrand. Leider war…
-
Ladestationen Frust die Neunte
Nachdem nun meine Winterladesäule in Darmstadt geschlossen wurde bin ich auf der Suche nach einer Ausweichmöglichkeit. Die NewMotion Ladesäule beim Autohaus Prinzert kann nicht mehr benutzt werden da sie – nach Aussage eines Mitarbeiters – als Parkplätze für die eigenen SUV’s benötigt wird. Da kann ich nur sagen: So ein Sch….. Ich habe mich prombt bei…
-
Ladestationen Frust die Achte
An der Bergstraße gibt es von der GGEW vier Mennekes Ladesäulen. Seit ein paar Tagen sind einige Ladesäulen ausgefallen und gestört. Dies tritt seit ein paar Wochen in verstärktem Ausmaße auf. Auch der Energieversorger kann sich diese massiven Ausfälle der Ladesäulen nicht erklären. So musste ich gestern Abend nach Alsbach-Hähnlein ausweichen weil die Ladesäule in…
-
Ladestationen Frust die Siebte
In letzter Zeit stelle ich mir immer öfters die Frage: Wo ist der ideale Ort für eine Elektroauto-Ladestation. Auf meinem Arbeitsweg gibt es eine Einkaufsstraße in der viele Autofahrer einkaufen und es über 10 Einkaufsmöglichkeiten gibt. In der Pfarrtanne in Alsbach-Hähnlein gibt es meiner Meinung nach den perfekten Ort für eine Elektroauto Ladestation. Somit habe…
-
Ladestationen Frust der Sechste
Nachdem ich mir am Wochenende ein Adapter-Ladekabel gebastelt habe, habe ich gestern die Ladestation von „NewMotion“ mit meinem Twizy in Darmstadt getestet. Das Laden funktionierte super und mein Kabel hat sich nun im Alltag bewährt. Diese Ladestation werde ich für eventuelle Akku-Engpässe im Winter benutzen. Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es jedoch: Da die Ladestation sehr…
-
Ladestationen Frust die Fünfte
Vor 1 1/2 Jahren bin ich mit dem Thema „Ladestationen Frust“ gestartet. Nun tun sich etwas! Ich habe von unserem Ladestationen-Betreiber einen Umfragebrief bekommen. Das Stadtwerk will 30 Ladestationen aufbauen und fragt nun endlich mal – so wie ich es damals vorgeschlagen habe – die E-Auto-Fahrer. Heureka 🙂 Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Es wurde…
-
Ladestationen Frust die Vierte
Nein, diesmal kein Frust! Ausnahmsweise mal ein Lob an den Darmstädter Energieversorger. Ich konnte gestern meinen Twizy in Pfungstadt aufladen. Mit einem Umweg von ca. 3 km konnte ich gemütlich Einkaufen und mein Elektroauto laden. Bei einer Firma könnte man eine RFID-Karte abholen und die Ladestation freischalten. Leider gibt es weder die Straße noch diese…