-
Energieautark
Das Ziel der Energieautarkie ist es sich möglichst selbst mit Energie zu versorgen. Mein Ziel ist es hier im privaten Bereich der Energieversorgung Autark zu werden. Entweder durch Erzeugung von eigener regenerativer Energie und Speicherung oder durch Investitionen in Energiesysteme. Damit muss der Anteil der privat erzeugten Energie gleich groß der verbrauchten Energie sein. Zur…
-
Solaranlage ohne Druck
Ich war mal eine paar Tage im Urlaub und schon klemmt mal wieder die Haustechnik. Die thermische Solaranlage muckt herum. Der Wasserdruck in der Solaranlage ist zu niedrig und die Solarpumpe schafft es nicht mehr das Wasser durch den Kollektor zu pumpen. Grafik ging verloren: (Solaranlage zur wenig Druck). In der Grafik kann man erkennen,…
-
Wechselrichter
Nachdem ich am Wochenende einen kleinen Fehler im Anschlusskabel des Wechselrichters ausgebaut habe konnte ich gestern Abend einen Belastungstest mit dem Wechselrichter und den Autobatterien fahren. Ich lies den TV 6 Stunden laufen und konnte somit 480 Wh Strom direkt über meine PV-Anlage nutzen. Die 12-PV-Anlage hat in dieser Zeit ca. 540 kWh Solarstrom geliefert.…
-
Solarstrom mit 12 Volt
Seit meinem Studium betreibe ich eine kleine 12 Volt Photovoltaikanlage. Die Solarmodule von 1993 funktionieren nach 20 Jahren immer noch tadellos und laden die 4 Autobatterien. Diese Akkus haben eine Leistung von ca. 280 Amperestunden. Seit einigen Monaten hängt in diesem Gleichstromsystem auch ein leistungsfähiger Wechselrichter. Der aktuelle Zustand der Anlage kann über eine Grafik online…