-
Zugausfälle ohne Ende
Wer mit der Bahn fährt braucht Zeit und Nerven ohne Ende. Als Bahnpendler muss man jeden Morgen vor Fahrtantritt auf den DB Streckenagenten schauen. In der letzten Woche waren die Verspätungen und Zugausfälle dermaßen ätzend, dass ich doch lieber mit dem E-Auto gefahren bin. Aus diesem Grund habe ich auch mal den Energieverbrauch und den…
-
ÖVPN mit der Deutschen Bahn
Es ist zur Zeit echt ätzend mit der Bahn zu fahren. Es fallen ständig Züge aus. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich erstmal wieder mit dem Auto zur Arbeit fahren. Leider gibt es auch keine Hinweise auf den Störungs- oder Ausfallgrund. Sehr oft wird auch eine Signalstörung gemeldet. Daraus könnte man ableiten, dass die Deutsche…
-
Energiekarawane als Auslaufmodell
In Lorsch gab es schon 3 Energiekarawanen und die letzte Karawane war 2016. Leider haben sich damals nur 35 Hausbesitzer auf das kostenlose Beratungsangebot der Stadt Lorsch gemeldet. Deshalb hat der Magistrat beschlossen, 2018 kein neues Angebot zu machen, berichtete Bürgermeister Christian Schönung in der Sitzung des Bauausschusses. Es sei derzeit schwierig, Menschen dafür zu begeistern. Ich…
-
Bahn statt E-Auto
Heute möchte ich über meine Erfahrungen beim Umstieg vom E-Auto zur Deutschen Bahn berichten. Ich habe mir letztes Jahr ein Faltrad von Brompton gekauft. Damit wollte ich zuerst den langen Fußweg von der Winter-Ladesäule zur Arbeitsstelle zeitlich abkürzen. Nun benutze ich es hauptsächlich für den Arbeitsweg mit der Deutschen Bahn. Im zusammengefalteten Zustand ist es…
-
Jahresrückblick 2017
Das alte Jahr 2017 ist stürmisch zu Ende gegangen. Viel hat sich in Sachen Elektromobilität geändert. Es sind viele neue Elektroauto-Ladesäulen aufgebaut worden aber das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Die beiden Energieversorger im Kreis Bergstraße habe viele Säulen in DA, Odenwald und Bensheim aufgestellt. Am Neujahrstag haben sich 6 Elektromobilisten zum E-Auto-Stammtisch beim…
-
Vier Jahre Elektromobilität
Es sind nun seit dem 23.08.2013 vier Jahre in denen ich mit meinem Twizy elektrisch zur Arbeit pendle. Drei Tage zuvor läuft bzw. rollt ein mir eine Kutsche vor die Kamera. Zuerst dachte ich, naja ein Oldtimer halt. Aber es knatterte, rauchte und stank nicht. Also Smart Phone gezückt und Bilder gemacht. Hier ein paar…
-
3. Energie- und Klimaschutztag in Bensheim
Am vergangenen Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein der dritte Energie- und Klimaschutztag im Naturschutzzentrum Bergstrasse statt. Daniel Bannasch erklärte den Besuchern die Energiewende auf dem Bierdeckel. Mehr dazu im BA und Metropolsolar. Erhard Renz zeigte mit KIVA wie man sein Geld sinnvoll für Solarenergie in den Entwicklungsländer investieren kann. Meine Wenigkeit versuchte mit anderen Vereinskollegen…
-
Stromsparwettbewerb Siegerehrung
Am 2. Mai 2017 hat die Energieagentur Bergstraße zusammen mit der Volksbank Darmstadt Südhessen eG und Volksbank Weinheim eG die Preise zum Stromsparwettbewerb im Kreis Bergstraße vergeben. Seit der energetischen Sanierung unseres Fachwerkhauses darf ich den Titel Energiesparmeister 2007 tragen. Durch diese Sanierung haben wir den Wärme-Energieverbrauch auf 25% reduziert. Beim Stromverbrauch hatten wir ebenfalls schon…
-
Stromsparwettbewerb Endstand
Am 1.03.2017 ist der einjährige Stromsparwettbewerb der Wirtschaftsförderung Bergstraße zu Ende gegangen. Als Energiesparmeister sind wir natürlich schon im voraus sehr energiesparend und trotzdem konnten wir die Energiespar-Schraube ohne Komfortverlust noch weiter anziehen. Hier nun mein Ergebnis zur eingesparten Energie: Der alte Stromverbrauch lag 2015/2016 bei 3.766 kWh/Jahr. Davon sind 1054 kWh für mein Elektroauto…
-
Jahresrückblick 2016
Das Jahr 2016 ist fast zu Ende und ich möchte ein Resümee ziehen. Ein Großteil meiner Bloggertexte handelten in diese Jahr von der Elektromobilität. Im vergangenen Jahr war die Vereinsgründung der Energieblogger sowie die Gründung des Verein www.freie-infrastruktur.de ein wichtiger Meilenstein. Die Elektromobilisten haben sich 12 mal im Jahr zu einem Stammtisch getroffen. Dies wird auch in…