Kategorie: Elektroauto

  • Mein neuer Alter

    Am 06. Juli 2025 habe ich mir einen gebrauchten Renault Twizy gekauft. Der neue Alte ist zwar ein Jahr älter als mein grüner Twizy jedoch ist er bisher nur 30.784 km gefahren und der SOH zeigt 87%. Mein erster Twizy hat etwas über 85.000 km auf dem Buckel und nur noch 60% SOH. Bisher komme…

  • Twizy Winterreifen und Bremsenrevision

    Von O bis O sagt man im Volksmund. Von Oktober bis Ostern soll man mit dem Auto auf Winterreifen unterwegs sein. Somit stand diese Tage ein Wechsel der Sommer- auf Winterreifen an meinem Twizy an. Und wenn die Reifen dann schon mal runter hat soll man beim Twizy eine Bremsen-Revision durchführen. Das habe ich vor…

  • Elektroautos kommen und gehen.

    In meiner Kur habe ich endlich mal wieder Zeit etwas in meinen Blog zu schreiben. Aktuelles Thema ist gerade heute die Krise bei VW. Liebe Volkswagen AG, ihr müsst Euch wieder zurück zu euren Anfängen besinnen. Wolltet Ihr nicht mal, wie der Name schon sagt, den Volkswagen bauen. Also in heutiger Zeit ein E-Auto für…

  • Twizy wieder reaktiviert

    Mein 11 Jahre alter Twizy muss diesen Monat zum TÜV und wurde heute reaktiviert. Er stand über ein Jahr in der Scheune und diente als Batteriespeicher für meine PV-Anlage. Leider schaft der Twizy mit Kilometerstand > 80.000 km nur noch 49 km. Somit muss ich auf der Arbeit in DA den Twizy aufladen um wieder…

  • Mit dem E-Auto zum Hessentag nach Fritzlar

    Wir sind vom 30.05.2024 bis zum 2.06.2024 zum Hessentag nach Fritzlar gefahren. Die Übernachtung war in diesen 3 Nächten in Bad Wildungen. Die Strecke ist etwa 240 km lang und der Renault Twingo hat nur eine Reichweite von ca. 160km. So sind wir am Do. früh in Lorsch losgefahren und machten unseren erste Zwischenstop zum…

  • Ein halbes Jahr mit dynamischen Stromtarif

    Mein erstes Resümee nach 6 Monaten mit dem dynamischen Stromtarif von Tibber ist durchaus Positiv. Wir haben 1.800 kWh für 460 € eingekauft. Der Strombedarf war wesentlich höher als im letzten Jahr da wir vermehrt das Elektroauto Zuhause geladen und die Klimaanlage zum Heizen eingeschaltet haben. Somit lag der durchschnittliche Strompreis bei ca. 25 Cent/kWh.…

  • Ladefrust 41: Teure Parkgebühren

    Jeder Elektroautofahrer hat mehrere Ladekarten um an den verschiedensten Ladesäulen sein Elektroauto aufzu-„tanken“. Ich selbst habe 5 Stück. Davon ist eine Karte schon nicht mehr gültig denn die Telekom hat diesen Bereich aufgegeben. Die Ladekarte vom NewMotion wurde von Shell übernommen und das Laden ist sehr teuer geworden. Die Karte von Maingau liegt bei 0,54…

  • Ladefrust 40: Mehr Ladepunkte

    Es ist unglaublich wie unwissend die deutsche Presseagentur ist. So steht heute im BA E-Autos: Trotz Ausbau aber noch viele Lücken im Netz und nun kommen 21 Elektroautos auf eine Ladesäule. Zum Jahresbeginn ware es noch 23. So dürfte mit Durchschnitt nur jedes E-Auto max. 1 Stunde an die Ladesäule! Meine Erfahrung ist anders. Im…

  • Ladefrust 39: zu wenig Ladesäulen in Bensheim

    Sehr geehrte Damen und Herren der GGEW, ich war gestern Nachmittag gegen 17:00 Uhr auf dem Vortrag vom Energieberater und der ersten Stadträtin aus Bensheim bei den Bürgern-für-Bensheim. Leider war es mir zu dieser Zeit nicht möglich mein E-Auto an den Ladesäulen im Stadtkern zu laden. Ich bin 6 Ladestellen angefahren und konnte nirgends laden.…

  • Doppelter Geburtstag

    Es gibt etwas zum Feiern: Die Blogseite der-Energiesparmeister.de wurde 10 Jahre alt und mein Twizy in ein paar Tagen ebenfalls. Somit bin ich seit 10 Jahren Energieblogger und Elektromobilist. Zum Twizy gibt es Ende August einen extra Bericht. Jetzt erstmal zu den 10 Jahren Energieblogger. Was ist alles in den 10 Jahren passiert: Im Jahr…