Strompreisbremse ohne mich


Die aktuelle Strompreisbremse ist ein Fehler, meine ich. Sie dient doch nur dazu den Energiedienstleister noch mehr Geld in den Rachen zu schieben. Mittlerweile wird der Strom doch weit unter 10 Cent/kWh produziert und verkauft wird er für über 40 Cent/kWh. Das war für mich der Grund hier zu einem neuen und modernen dynamischen Stromtarif wie bei aWattar und tibber zu wechseln. Hier zahle ich durchschnittlich unter 26 Cent/kWh. Teilweise sogar nur 18 Cent/kWh, also wenige als die Hälfte. Wenn die Wind weht lade ich meine Akkus (eAuto) auf und versorge mit selbst mit meinem Strom aus dem Solarspeicher.

Ich kann nicht verstehen wie man sehenden Auges mit Bleifuß gehen die Wand fährt. Nur weil manchmal Gaskraftwerke einspringen müssen und mit teurem Erdgas kurzzeitig teueren Strom erzeugen müssen allen Stromkunden dafür büßen und mehr als 40 Cent/kWh zahlen!
Liebe Politiker, könnt Ihr nicht rechnen? Habt Ihr in der Schule gepennt. Sechs setzen, sage ich nur!

, ,