Mein erstes Resümee nach 6 Monaten mit dem dynamischen Stromtarif von Tibber ist durchaus Positiv. Wir haben 1.800 kWh für 460 € eingekauft. Der Strombedarf war wesentlich höher als im letzten Jahr da wir vermehrt das Elektroauto Zuhause geladen und die Klimaanlage zum Heizen eingeschaltet haben. Somit lag der durchschnittliche Strompreis bei ca. 25 Cent/kWh.
Am 12. Mai 2024 fiel der Strompreis in der Mittagszeit unter 1 Cent pro Kilowattstunde. Die Abgaben und Steuern liegen Normalerweise bei etwa 14 Cent/kWh. Der Börsenstrompreis war an diesem Tag im Minusbereich bei -13,54 Cent/kWh d.h. für jede Kilowattstunde die ich bezog wurde von den 14 Cent/kWh – 13,54 Cent/kWh abgezogen. Daher der Strompreis von ca. 1 Cent/kWh

Ich habe den Stromverbrauch aktiv beeinflußt, indem wir unsere Wäsche gewaschen und die Spülmaschine eingeschaltet haben wenn der Strompreis günstig war. Das Elektroauto wurde mal nachts und mal tagsüber preisgünstig aufgeladen. Wenn Nachts zuviel Windstrom den Preis auf 16 Cent/kWh drückte wurden alle Stromspeicher im Haus aufgeladen.
Jetzt kommt das zweite Halbjahr mit sehr viel Sonnenstrom und damit auch weniger Stromkosten. Es gab nun sogar schon Tage wo so viel PV-Strom da war, dass ich unsere Klimaanlage im Fachwerkhaus ferngesteuert einschalten konnte.