Wer mit der Bahn fährt braucht Zeit und Nerven ohne Ende. Als Bahnpendler muss man jeden Morgen vor Fahrtantritt auf den DB Streckenagenten schauen. In der letzten Woche waren die Verspätungen und Zugausfälle dermaßen ätzend, dass ich doch lieber mit dem E-Auto gefahren bin.

Aus diesem Grund habe ich auch mal den Energieverbrauch und den
CO2-Ausstoß zwischen E-Auto und Zugfahren verglichen. Ich bin
erschrocken als ich feststellte, dass das Fahren mit dem Elektroauto
doch 3 mal sparsamer und ökologischer ist. Laut Wikipedia verbraucht die
DB pro Fahrgast und 100 km ca. 3,4 Liter Diesel also ca. 35 kWh/100km.
Mit meinem kleinen E-Auto Twizy benötige ich 9 kWh/100km. Somit fahre
ich fast 4 mal effizienter als mit der Bahn. Des Weiteren lade ich
meinen E-Auto-Akku mit reinem Ökostrom. Die Bahn dagegen fuhr 2017 nur
mit 44 Prozent Ökostrom. Somit ist das elektrische Autofahren um ein
vielfaches ökologischer als das Bahnfahren! Außerdem brauche ich mit dem
Auto nur 35 Minuten zur Arbeit. Mit dem Zug durchschnittlich ca. 60
Minuten also fast doppelt so lange. Hätte ich mir eine Fahrkarte bei der
DB gekauft so hätte ich sie letzte Woche zurückgegeben!
Im übrigen habe ich folgenden Hinweis für die Zugausfälle der DB gefunden „Beeinträchtigungen zwischen Frankfurt(Main) und Mannheim möglich„